SPD Erbach

 

Mitgliederversammlung 2016

Veröffentlicht in Ortsverein

Werte Genossinnen und Genossen!


Die Vorstandschaft des Ortsvereins möchte zur Mitgliederversammlang am 14. September 2016 in Erbach „Schwabenpfanne“ berichten.


Brigitte Kalin konnte einen kleinen Kreis begrüßen, darunter unsere Kreisrätin Klara Dorner. Sie bedauerte die geringe Beteiligung der Mitglieder des OV.

 

Bericht aus dem Kreistag Alb-Donau.

Klärle Dorner berichtete von Ihrer Arbeit und einem guten Arbeitsklima im Kreistag. Sie stellte den neuen Landrat Heiner Scheffold vor und berichtete über seine Ideen im Bereich des ÖNPV, hauptsächlich für Neuerungen im ländlichen Raum mit z.B. kleineren Fahrzeugen oder Bürgertaxi. Ein besonderer Punkt für ihn wäre die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum mit Dorfläden und auch der ärztlichen Versorgung oder Poststellen.

Ein großer Erfolg für unsere Mitmenschen wäre die Schaffung von Hospizbetten in kreiseignen Krankenhäusern. Von Ferdinand Hartmann wurde nach dem Sachstand der Ablehnung der Biotonnen für den ADK gefragt. Klara Dorner berichtet, dass die Zeichen aktuell auch weiterhin auf NEIN stehen. Das bevorstehende Bauobjekt „Neues Verwaltungsgebäude“ sorgte auch bei uns für Diskussionen. Für die neu geschaffenen Arbeitsstellen im Sozialdezernat müssen die Arbeitsplätze gestellt werden. Auch baulich stand das Objekt im Fokus wegen des geplanten 7. Stockwerks.

 

Aktivitäten im Ortsverein

Vorsitzende Brigitte Kalin berichtete über die Aktivitäten im OV des vergangenen Halbjahres. Sie plant Aktivitäten mit den Themen „Flüchtlingsarbeit“ (Integration in Schule, Berufschule, Betrieb). Hierzu verwies sie auf die „Begegnungskaffee“ und auf den nächsten Termin des „Begegnungskaffee“ in der Mensa Schulzentrum Erbach am 21.09.2016.

Leni Ochs regt an eine Bürgerinformation zum Thema „Prävention gegen Einbrüche“ anzubieten. Die nimmt hierzu Kontakt mit dem Polizeipräsidium Ulm auf.

Dem Vorschlag zu einem festen Termin für einem „Roten Stammtisch“ mit Bürgergesprächen z.B. einmal im Quartal wurde zugestimmt. Wir erhoffen uns bei einem festen Termin auch die Beteiligung unserer Mitglieder im Ortsverein.

 

Bericht der SPD-Fraktion Erbach

Stadträtin Leni Ochs gab einen Überblick über die Arbeit des Stadtrates im ersten Halbjahr 2016.

Zu den großen Projekten „Innenstadtoffensive“, Kindergarten „Brühlstraße“, Bau einer „Flüchtlings- und Wohnsitzlosen-Unterkunft“ Nähe Rewe wurden Arbeitskreise gebildet.

Elmar Röhr betreut die Innenstadtoffensive und den Neubau Kindergarten. Leni Ochs ist ebenso im Arbeitskreis Innenstadt und im Neubau Flüchtlings- und Wohnsitzlosen-Unterkunft. Kindergarten und Neubau der Flüchtlingsunterkunft sind bereits die Vergabevorgängeabgeschlossen.

Ein neuer Arbeitskreis für das Projekt Hallenkonzeption Jahnhalle mit den Erbacher Vereinen beginnt in Kürze trifft sich noch im Sept. 2016 zum Auftakt.

Anstehende Entscheidungen sind die Vergabe der Bebauung eines Teilareals Rampf-Gelände. Sie berichtet, dass zum Hochwasserereignis bereits Anfang Mai 2016 eine Beauftragung zu Maßnahmen bei Eintreffen von „Hochwasser-Ereignissen HK 100 + Klima“ in Auftrag gegeben wurde. Leider war dann am 29.5.16 und sonntags darauf die Live-Situation. Das Ergebnis der Beauftragung liegt noch nicht vor und dazu wird unser Bürgermeister Achim Gaus die Bürger informieren.

Die Flurneuordnung für den Bau der Querspange wird zurzeit umgesetzt. Eine Vorstandswahl der Teilnehmergemeinschaft ist der nächste Schritt.

 

Bundestagswahl

Brigitte Kalin teilt den Termin der Nominierungsversammlung 05.10.2016 um 19.30 Uhr in Ulm, ehem. Bräustüble, mit. Jedes Mitglied hat ein Schreiben von Hilde Mattheis und die Einladung zu dieser Versammlung bereits erhalten. Unser Ortsverein war mit Brigitte, Ferdinand, Paul und Leni vertreten und Hilde Mattheis wurde mit überwältigender Mehrheit von 92 % nominiert.

 

Mit solidarischen Grüßen

 

Euer Ortsverein

 

Brigitte Kalin + Leni Ochs

 

SPD Ortsverein Erbach , Vorsitzende Brigitte Kalin, Brühlstraße 30, 89155 Erbach, Tel. 07305-8804

 

Unsere Termine 2025

23. Februar 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag

Dieser Termin überschattet alles. Unsere Planung für der Wahlkampf, insbesondere für Info-Stände auf dem Markt in Erbach und Oberdischingen, könne wir erst nach Feststellung auf der Öffentlichen Vorstandssitzung am Do. 16. Januar 2023 (19:30, Schwabenpfanne) an dieser Stelle bekanntgeben.

Alle weiteren Veranstaltungen richten sich an dieser Planung aus. Wir werden aber insbesondere zusehen, dass wir den regelmäßigen Turnus für die Vorstandssitzungen an jedem dritten Donnerstag im Monat bald wieder aufnehmen können. Diese finden i.d.R. in der Schwabenpfanne statt, und Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.